Ein Roadtrip durch Nordamerika. In Farbe.
Was für eine Stadt! Wir müssen über das Alter reden. Nicht über die geläufige Anrede unter Jugendlichen, nein, über DAS Alter. Ich habe nie richtig verstanden, warum so viele Menschen nicht gerne verraten, wie alt sie sind (als müsste man sich dafür schämen, so lange durchgehalten zu haben). Und je älter sie werden umso ungerner rücken sie damit heraus.
Ganz anders verhält es sich allerdings mit Städten. Hier gilt: Je älter, desto ruhmreicher. In diesem Sinne kann man St. Augustine in Florida sehr gerne nach dem Alter fragen. Die Stadt an der Ostküste würde stolz antworten: 453 Jahre! Und sie würde ergänzen: Die älteste Stadt Amerikas! Tatsächlich ist St. Augustine laut eigener Aussagen die älteste durchgehend besiedelte von Europäern gegründete Stadt der USA. Erst kamen die Spanier, dann die Briten, dann wieder die Spanier, dann die Konförderierten – und schließlich wurde sie ganz amerikanisch. Doch ihren europäischen Charakter hat die Stadt behalten. Zum Glück.
Überall stößt man hier auf schicke historische Häuser sowie ein mit Kanonen befestigtes Fort (welches erfolgreich die Engländer abwehrte). Dazwischen quetschen sich in engen Gassen kleine Museen, Restaurants, Läden und Kneipen (der „Scarlett-O-Cocktail“ ist zu empfehlen.)
Ein echter Augenöffner ist das Flagler-College, erbaut vom Ölmagnaten Henry Flagler. Es beherbergt heute ein College für freie Künste.
Man kann dort sogar heiraten! Ich hab vergeblich versucht, herauszufinden, was das kosten würde (ich war einfach interessiert). Aber ich tippe auf den Gegenwert eines Eigenheims. Wer’s mag. Und kann…
An der Presbyterian Church in St. Augustine fährt so mancher Tourist einfach vorbei und schießt schnell ein Foto. Grober Fehler! Denn drinnen wartet eine sehr spannende Lichtstimmung – filmreif!
National Geographic kürte 2013 St. Augustine zu einem der 20 „must-see places“ der Welt. Ich bin froh, es gesehen zu haben. Und man kann gleich eine der schönsten Straßen Amerikas mitnehmen (wieder laut National Geographic)…
Also. Lasst uns über das Alter sprechen. Und stolz darauf sein. Wenn eine Stadt das kann, können wir das auch.
Hallo Martin!
Unglaubllich tolle Bilder und Eindrücke, von denen du sehr eindrucksvoll berichtest!
Weiterhin alles Gute!!!
LG. Anette
LikeLike
Howdy Mammeling,
sehr schön geschrieben – mit viel Witz und auch ein paar Infos! 🙂
…WIE hast du dein Auto dort rüber gekriegt? Schläfst du auch darin?
Viele Grüße und Neugierde,
Kristina
LikeLike