Der Bryce ist heiß

Utah kennt einfach kein schlechtes Wetter. Auch nicht im Bryce Canyon. Dieser sei ein echtes Highlight der USA, wie mir gesagt wurde. Und tatsächlich bietet auch der dieser Teil Utahs beeindruckende Panoramen.

Bryce Canyon

Charakteristisch sind die „Hoodoos“. Das sind weder Kapuzenpullis noch Figuren aus Game of Thrones, sondern die spargelartigen Felstürme.

Bryce Spargel

Bei einem Streifzug durch den National Park sieht man die bizarrsten Formen. Und bei vielen lassen sich schnell Assoziationen finden. Hier meine Favourites:

Bryce Fackel
Der rechte Felsen stellt die Olympische Fackel dar. Der kleine links unten ein Frosch, der mit der Zunge nach einer Fliege schnappt.
Bryce Nagel
Der hier hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Bryce ET
Dieser erinnert frappierend an E.T.
Bryce Kuss
Hier will ein Typ ein Mädel küssen, das sich im letzten Moment wegdreht, so dass der Kuss auf der Wange landet.
Bryce Bogen
Der hier sieht aus wie eine natürliche Brücke. Die Schlaumeier vom National Park haben meinen Vorschlag natürlich gleich übernommen und ihn „Natural Bridge“ getauft.

Bryce Canyon hat felsentechnisch schon sehr viel zu bieten. Doch tatsächlich ist dieser Nationalpark auch sehr grün. Meist gehen rot und grün nahtlos ineinander über, manchmal zieht der Park eine klare rot-grüne Grenze.

Bryce Rot Grün

Nationalparktypisch kann man auch den Bryce Canyon mit dem Auto erfahren. Spannender ist es, einen der durchaus anstrengenden Trails zu nehmen.

Bryce Wanderer

Neben vielen Deutschen und Busladungen voll Asiaten begegnen einem auch ein paar typische Brycebewohner – tierischer Art.

Goldmantelziesel
Kein normales Eichhörnchen, nein nein…ich musste es googeln: „Goldmantelziesel“. Das ist die Luxusvariante der Hörnchen.
Stellers Jay
Mit seinem blauen Gefieder stiehlt der Diademhäher anderen Vögel die (Flug-) Schau.

Und da ich beim ganzen Felsen- und Tieregucken natürlich aufmerksam meine Umgebung beachte, bin ich in der Lage, auf jede Gefahr sofort zu reagieren…

Bryce Stütze
Dieser Felsen drohte eine ganze japanische Reisegruppe unter sich zu begraben. Ich hab ihn schnell mit einem Baum abgestützt. Ich helfe gern.

Nach all den Eindrücken ist man aber schließlich froh, einfach oben an den „Overlooks“ zu stehen und das Panorama zu overlooken.

Bryce Aussicht

Der Bryce Canyon ist wirklich ein heißer Tipp. Aber er verliert gegen den noch beeindruckenderen „Canyonlands National Park“ klar nach Punkten. Nächster Herausforderer im Kampf um den Eisernen, Verzeihung, Steinernen Thron, ist der Zion National Park.

Keep in touch!

 

2 Comments on “Der Bryce ist heiß

  1. Immer wieder soooo tolle Bilder und interessante Berichte! Das Lesen macht jedesmal Spass. Wir reisen weiter mit – leider nur virtuell.
    Info von Fabian: Held auf japanisch: 勇者
    (Yuusha)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s